AGB

 

Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB) der kleineherzen

Inhaltsverzeichnis

  1. Geltungsbereich
  2. Vertragsschluss
  3. Widerrufsrecht
  4. Preise und Zahlungsbedingungen
  5. Liefer- und Versandbedingungen
  6. Eigentumsvorbehalt
  7. Mängelhaftung (Gewährleistung)
  8. Anwendbares Recht
  9. Alternative Streitbeilegung

1) Geltungsbereich

1.1 Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) der kleineherzen (nachfolgend „Verkäufer“) gelten für alle Verträge über die Lieferung von Waren, die ein Verbraucher oder Unternehmer (nachfolgend „Kunde“) mit dem Verkäufer hinsichtlich der im Online-Shop dargestellten Waren abschließt.

1.2 Verbraucher im Sinne dieser AGB ist jede natürliche Person, die ein Rechtsgeschäft zu Zwecken abschließt, die überwiegend weder ihrer gewerblichen noch ihrer selbständigen beruflichen Tätigkeit zugerechnet werden können. Unternehmer im Sinne dieser AGB ist eine natürliche oder juristische Person oder eine rechtsfähige Personengesellschaft, die bei Abschluss eines Rechtsgeschäfts in Ausübung ihrer gewerblichen oder selbständigen beruflichen Tätigkeit handelt.


2) Vertragsschluss

2.1 Die im Online-Shop enthaltenen Produktbeschreibungen stellen keine verbindlichen Angebote des Verkäufers dar, sondern dienen zur Abgabe eines verbindlichen Angebots durch den Kunden.

2.2 Der Kunde kann sein Angebot über das im Online-Shop integrierte Bestellformular abgeben. Mit dem Klick auf den abschließenden Bestellbutton gibt der Kunde ein verbindliches Vertragsangebot für die im Warenkorb enthaltenen Waren ab.

2.3 Der Verkäufer kann das Angebot des Kunden innerhalb von fünf Tagen annehmen, indem er:

  • dem Kunden eine schriftliche oder elektronische Auftragsbestätigung (z. B. per E-Mail) sendet,
  • die bestellte Ware liefert oder
  • den Kunden zur Zahlung auffordert.

Maßgeblich ist der Zeitpunkt, an dem eine der vorgenannten Maßnahmen erfolgt. Erfolgt innerhalb der Frist keine Annahme, gilt das Angebot als abgelehnt.

2.4 Nach Vertragsschluss wird der Vertragstext vom Verkäufer gespeichert und dem Kunden in Textform (z. B. per E-Mail) zugestellt.

2.5 Vor Absenden der Bestellung kann der Kunde seine Eingaben kontrollieren und korrigieren.

2.6 Für den Vertragsschluss steht ausschließlich die deutsche Sprache zur Verfügung.

2.7 Die Bestellabwicklung und Kontaktaufnahme erfolgen in der Regel per E-Mail. Der Kunde hat sicherzustellen, dass seine angegebene E-Mail-Adresse korrekt ist und E-Mails des Verkäufers empfangen werden können.


3) Widerrufsrecht

3.1 Der Kunde hat ein 14-tägiges Rückgaberecht. Nach Erhalt der Ware hat er 14 Tage Zeit, um eine Rücksendung zu beantragen.

3.2 Für eine Rücksendung muss die Ware im Originalzustand, ungeöffnet oder unbenutzt, samt Etiketten und Originalverpackung sowie mit Kaufbeleg zurückgesendet werden.

3.3 Der Kunde wird gebeten, die Ware unmittelbar nach Erhalt auf Vollständigkeit, Richtigkeit und eventuelle Transportschäden zu überprüfen. Etwaige Mängel oder Beschädigungen sind noch am selben Werktag zu melden.

3.4 Die Versandkosten für Retouren trägt der Kunde, sofern in der Widerrufsbelehrung nicht anders geregelt.


4) Preise und Zahlungsbedingungen

4.1 Alle Preise verstehen sich in Schweizer Franken inkl. gesetzlicher MwSt. und, sofern nicht anders angegeben, als Gesamtpreise.

4.2 Zusätzlich anfallende Liefer- und Versandkosten werden in der jeweiligen Produktbeschreibung gesondert ausgewiesen.

4.3 Die im Online-Shop angegebenen Zahlungsmöglichkeiten gelten.

4.4 Bei Vorauskasse ist der Betrag unmittelbar nach Vertragsabschluss fällig, sofern nichts anderes vereinbart wurde.

4.5 Bei Zahlung über PayPal erfolgt die Abwicklung unter Geltung der jeweils aktuellen PayPal-Nutzungsbedingungen.


5) Liefer- und Versandbedingungen

5.1 Die Lieferung erfolgt an die vom Kunden angegebene Lieferanschrift. Bei Auswahl der Zahlungsart PayPal gilt die zum Zeitpunkt der Zahlung hinterlegte Lieferadresse.

5.2 Bitte beachten Sie, dass der Versand über externe Logistikpartner erfolgt. Dadurch können tatsächliche Lieferzeiten und Verpackungsdetails von den im Online-Shop dargestellten Angaben abweichen.

5.3 Nach Übergabe der Ware an den Versanddienstleister geht die Verantwortung für die Zustellung auf den Kunden über. Sollte ein Paket aufgrund von Adressfehlern oder ähnlichen Gründen nicht zugestellt werden, trägt der Kunde die zusätzlichen Versandkosten, sofern der Zustellfehler in seinem Verantwortungsbereich liegt.

5.4 Bei Erhalt beschädigter Ware ist unverzüglich der Zusteller zu informieren und der Schaden mit einem Foto zu dokumentieren. Bitte senden Sie diese Informationen zeitnah an info@kleineherzen.ch.


6) Eigentumsvorbehalt

Die gelieferte Ware bleibt bis zur vollständigen Bezahlung des Kaufpreises im Eigentum des Verkäufers.


7) Mängelhaftung (Gewährleistung)

7.1 Es gelten die gesetzlichen Vorschriften zur Mängelhaftung.

7.2 Unabhängig von der Abwicklung des Versands bleibt kleineherzen als Ihr Vertragspartner vollumfänglich für Gewährleistungs-, Reklamations- oder Garantieansprüche verantwortlich.

7.3 Bitte überprüfen Sie die Ware bei Erhalt und melden Sie offensichtliche Mängel oder Transportschäden umgehend.


8) Anwendbares Recht

Für sämtliche Rechtsbeziehungen gilt das Recht der Bundesrepublik Deutschland unter Ausschluss der Gesetze über den internationalen Kauf beweglicher Waren. Bei Verbrauchern findet diese Rechtswahl nur Anwendung, soweit nicht der Schutz durch zwingende Bestimmungen des Rechts des Staates, in dem der Verbraucher seinen gewöhnlichen Aufenthalt hat, entzogen wird.


9) Alternative Streitbeilegung

9.1 Die EU-Kommission stellt unter folgendem Link eine Plattform zur Online-Streitbeilegung bereit:
https://ec.europa.eu/consumers/odr

9.2 Der Verkäufer ist zur Teilnahme an einem Streitbeilegungsverfahren vor einer Verbraucherschlichtungsstelle weder verpflichtet noch bereit.